Operational Restructuring

Hands-on Optimierung für nachhaltige Profitabilität

Operational Restructuring

Wir optimieren Prozesse, Kostenstrukturen und Geschäftsmodelle – nicht nur auf dem Papier, sondern hands-on vor Ort. Unser Ziel: nachhaltige Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere 5 Maßnahmen

1

Prozessoptimierung

Wir analysieren End-to-End-Prozesse und identifizieren Ineffizienzen. Durch Lean-Methoden und Digitalisierung steigern wir Produktivität und reduzieren Durchlaufzeiten.

Ergebnis: 20-40% kürzere Durchlaufzeiten, 15-25% höhere Produktivität.

Wirtschaftlicher Nutzen

Prozessoptimierung reduziert Durchlaufzeiten um 20-40% und steigert die Produktivität. Durch Lean-Management-Prinzipien werden Verschwendung eliminiert und Wertschöpfung maximiert.

Rechtliche Absicherung

Compliance mit Arbeitsrecht (BetrVG) bei Prozessänderungen. Dokumentation der Sorgfaltspflicht nach § 93 AktG bzw. § 43 GmbHG.

2

Kostenstruktur-Analyse

Wir führen eine Zero-Based-Budgeting-Analyse durch und hinterfragen jede Kostenposition. Fokus auf strukturelle Kostensenkungen, nicht nur kurzfristige Einsparungen.

Ergebnis: Nachhaltige Kostensenkung um 10-20% bei gleichbleibender Qualität.

Wirtschaftlicher Nutzen

Kostenreduktion von 15-30% durch strukturelle Anpassungen. Fixed-Cost-Optimierung und variable Kostenstrukturen schaffen Flexibilität in volatilen Märkten.

Rechtliche Absicherung

Einhaltung von Kündigungsschutzgesetzen (KSchG) und Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Vermeidung von Massenentlassungsanzeigen nach § 17 KSchG.

3

Geschäftsmodell-Optimierung

Wir prüfen Produktportfolio, Preisgestaltung und Vertriebskanäle . Unrentable Geschäftsbereiche werden identifiziert, profitable ausgebaut.

Ergebnis: Fokussierung auf profitable Segmente, EBITDA-Steigerung um 5-10 Prozentpunkte.

Wirtschaftlicher Nutzen

Working Capital Reduktion um 20-35% durch optimierte Lagerbestände, Forderungsmanagement und Lieferantenkonditionen. Freisetzung von gebundenem Kapital für Investitionen.

Rechtliche Absicherung

Compliance mit Handelsrecht (HGB) bei Bilanzierung. Vermeidung von Insolvenzverschleppung durch Liquiditätssicherung.

4

Working Capital Management

Wir optimieren Lagerbestände, Zahlungsziele und Forderungsmanagement . Jeder Euro Working Capital wird auf seine Notwendigkeit geprüft.

Ergebnis: Freisetzung von 10-30% des gebundenen Working Capitals, verbesserte Liquidität.

Wirtschaftlicher Nutzen

Optimierung des gebundenen Kapitals:

  • Forderungsmanagement: Reduktion der DSO (Days Sales Outstanding) um 10-20 Tage
  • Lageroptimierung: Bestandsreduktion um 20-40% ohne Lieferfähigkeitsverlust
  • Verbindlichkeiten: Verlängerung der Zahlungsziele um 5-15 Tage
  • Cash Conversion Cycle: Verkürzung um 15-30 Tage

Nutzen: Freisetzung von 500.000-2.000.000 € Liquidität ohne Kreditaufnahme.

Rechtliche Absicherung

Working Capital Management berührt Vertragsbeziehungen:

  • Zahlungsbedingungen: Vertragliche Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten
  • Factoring: Rechtliche Gestaltung von Forderungsverkäufen
  • Sicherheiten: Eigentumsvorbehalte, Sicherungsübereignungen
  • Insolvenzanfechtung: Vermeidung anfechtbarer Zahlungen (§ 130ff InsO)

Nutzen: Rechtssichere Optimierung, Schutz vor Anfechtungsrisiken.

5

Change Management

Wir begleiten die Umsetzung vor Ort und stellen sicher, dass Veränderungen nachhaltig verankert werden. Mitarbeiter werden eingebunden und befähigt.

Ergebnis: Nachhaltige Verankerung der Verbesserungen, hohe Mitarbeiterakzeptanz.

Wirtschaftlicher Nutzen

Change Management sichert nachhaltige Transformation. Mitarbeiter-Engagement steigert Produktivität um 15-25% und reduziert Fluktuation.

Rechtliche Absicherung

Compliance mit Arbeitsrecht bei Veränderungsprozessen. Betriebsratsanhörung nach BetrVG § 102 bei personellen Maßnahmen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozesse analysieren und konkrete Optimierungen entwickeln.

Termin buchen Kontakt aufnehmen WhatsApp

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen und gemeinsam eine Lösung entwickeln.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren